Fest verankert liegt das Hausboot vom Typ Floating House 44 im Stadthafen von Ribnitz, einer kleinen, reizvollen Stadt in der Region Fischland-Darß.
Konzipiert für vier Personen, verfügt das schwimmende Ferienhaus über zwei Schlafräume, einen großen Wohn-Essbereich...
Besondere Merkmale
Zum Hausboot kann ein Wanderkajak für 2 Personen zusätzlich für 50 €/Woche vorab gebucht oder auch für 20 €/Tag vor Ort gemietet werden.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
a.) bis 43. Tag vor Anreise: 100,00 EUR Bearbeitungspauschale,
b.) 42 bis 33 Tage vor Anreise: 30% des Gesamtmietpreises,
c.) ab 32 Tage vor Anreise: 70% des Gesamtmietpreises,
d.) ab 5 Tage vor Anreise: 90 % des Gesamtmietpreises.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 30% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
Kaution: 100,00 €
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Bei der Anreise ist eine Kaution in Höhe von 100 €/Woche bar zu hinterlegen
Gesamtpreis zzgl. Kurtaxe von aktuell 2,00 € pro Person/Tag (Kinder bis einschl. 17 Jahre frei)
Optional: Wanderkajak für 2 Pers. vorab buchbar für 50 €/Woche oder vor Ort bezahlbar für 20 €/Tag.
Direkt am Hafen und in der Stadt finden Sie mehrere Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, die Boddentherme, das Deutsche Bernsteinmuseum u. v. a. touristische Highlights.
Der Hafen ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wassersportler zum Segeln, Surfen, Angeln und Bootfahren. Für Kanutouren mit dem hauseigenen Kanu bietet sich das landschaftlich reizvolle Recknitztal an.
Boddenschifffahrt und Rundtouren zu den Orten Dierhagen und Wustrow werden in der Saison mehrmals täglich angeboten.
Anreisen
Mit dem Auto
von der A 19 - Anschlussstelle Rostock-Ost, B 105 Richtung Stralsund (25 km)
oder
von der A 20 - Anschlussstelle Sanitz, B 110 Richtung Rostock, in Sanitz Abzweig L 191 Richtung Ribnitz-Damgarten (30 km)
mit der Bahn
Strecke Rostock - Stralsund, bis Haltepunkt Ribnitz-Damgarten-West (IC-Halt)
Ein direkter Übergang zum Busverkehr/ZOB-Knoten sowie ein Taxi-Standplatz befinden sich vor dem Bahnhof.
mit dem Flugzeug
Flughäfen Berlin und Hamburg (jeweils 200 km)
Flughafen Laage (50 km)
Regionalflughafen Barth (20 km)
mit dem Schiff
Fährverbindungen nach Skandinavien und Ostseeküste ab Rostock, Stralsund und Saßnitz
oder
Linienfahrten mit MS "Boddenkieker" ab Hafen Ribnitz
Einfach traumhaft, Wetter egalVon Familie C aus Berlin · 10.01.2024
Reisezeitraum: 02.01.2024verreist als:: Familie
4.75
5
5
4
5
Trotz des nicht so schönen Wetters hatten wir eine wundervolle Auszeit auf der Charlotte. Anreise und Einzug waren, auch wegen der guten Erreichbarkeit des Verwalters, kein Problem. Die "Charlotte" ist geschhmackvoll, gemütlich und auch praktisch eingerichtet. Die Lage ganz vorne am Steg ist unschlagbar, der Blick auf den Bodden grandios. Ich kann mir keinen besseren Ort zum ausspannen, abschalten und Energie tanken vorstellen. Ribnitz Damgarten biete alles, was man braucht, gute Restaurants, Einkaufsmöglichleiten und das Deutsche Bernsteinmuseum, das man unbedingt besucht haben sollte. Ideal für Ruhe suchende, Wassersportler, (Rad-)Wanderer. Wenn ich mal wieder eine kurze Pause brauche, steht die Charlotte mit weitem Abstand oben auf der Liste!
Besonderes WeihnachtsfestVon Familie mit Jugendlichen Woitera aus Berlin · 29.12.2021
Reisezeitraum: 23.12.2021verreist als:: Familie mit Jugendlichen
5
5
5
5
5
Was soll man schreiben? Weihnachten auf einem Hausboot.
Einmalige Erfahrung.
Das Boot ist super eingerichtet. Es fehlte an nichts.
Danke das wir es buchen konnten.