#Familienurlaub#Istrien#Strandurlaub#Urlaub in Istrien#Urlaub in Kroatien

7+ 4 atemberaubende Hotspots in Istrien, die ihr besuchen müsst

Hafenpanorama von Porec in Istrien
Hafenpanorama von Porec in Istrien

Schöne Strände verschmelzen mit dem türkisblauen Meer, Pinienwälder erstrecken sich über sanfte Hügel und historische Bauwerke zieren malerische Altstädte. Das ist Istrien, eine Halbinsel im Nordwesten Kroatiens. Die beliebte Urlaubsregion ist nicht nur perfekt für einen Strandurlaub, sondern ein echter Reise-Allrounder. Angenehme Temperaturen und der kroatische Sonnenschein machen euren Urlaub dort perfekt. Bei eurer Auszeit in Istrien kommt ihr auch in den Genuss von lokalem Wein, leckeren Trüffeln und traditionell kroatischer Kost. Und weil die Region in Kroatien so wahnsinnig vielfältig ist, stellen wir euch die sieben schönsten Sehenswürdigkeiten und vier Geheimtipps in Istrien.

So kommst du nach Istrien

Viele Wege führen euch nach Istrien. Habt ihr es eilig, bringt euch ein Flugzeug am schnellsten auf die kroatische Halbinsel. Der Flughafen in Pula wird aus einigen deutschen Städten (meist in den Sommermonaten) direkt angeflogen. Von Pula aus empfehlen wir euch, für die Zeit eures Urlaubs einen Mietwagen zu buchen, um möglichst viel von Istrien zu sehen. Natürlich könnt ihr aber auch mit dem eigenen Auto nach Kroatien fahren. Die schnellste Route führt euch (je nach Startpunkt) über das italienische Triest und ein kurzes Stück durch Slowenien. Was ihr auf eurer Autofahrt nach Kroatien beachten müsst, lest ihr hier.

Seit dem 1. Januar 2023 gehört Kroatien zum Schengen-Raum und hat den Euro eingeführt. Das bedeutet für euch, dass an der Einreise nach Kroatien keine Personenkontrollen mehr durchgeführt werden. Ebenfalls müsst ihr jetzt kein Geld mehr umtauschen und somit auch keine Wechselkursverluste in Kauf nehmen.

Die schönsten Orte in Istrien auf einen Blick

Auf unserer interaktiven Karte haben wir euch alle Orte aus unserem Artikel markiert, damit ihr schon jetzt euren perfekten Reiseplan für Istrien zusammenstellen könnt.

Umag

Im Norden der Halbinsel Istrien findet ihr die charmante Hafenstadt Umag. Wollt ihr einen vielfältigen Urlaub verbringen, seid ihr hier genau richtig: Verbringt Zeit am Strand, bummelt durch die schöne Altstadt, lasst euch mit der leckeren istrischen Küche verwöhnen oder taucht in das quirlige Nachtleben ein. Kleine, enge Gassen führen euch vorbei an wunderschönen alten Häusern, die von der alten Stadtmauer eingerahmt werden. Lauft ihr an dieser entlang, passiert ihr auch das historische Stadttor und eine Zugbrücke aus dem 10. Jahrhundert. Für eine kleine Pause vom Sightseeing solltet ihr euch unbedingt ein Café auf der Ulica Garibaldi oder dem großen Platz Trg slobode suchen und von hier aus das lebendige Treiben der Stadt beobachten.

Wenn ihr eure Tage gerne damit verbringt, eure Vitamin-D-Batterien aufzufüllen und in türkisblaue Wellen zu hüpfen, sind die Strände rund um Umag perfekt. Der Glavna Beach ist der Hauptstrand der Küstenstadt und befindet sich ungefähr 1,5 Kilometer vom Zentrum entfernt. Hier fühlen sich besonders Familien wohl, weil der Strand flach in das Wasser abfällt und so alle sicher planschen können. Ein Spielplatz sorgt für zusätzlichen Urlaubsspaß bei den Kleinen und ein kleiner Pinienwald spendet Schatten. Weil die meisten Strände in Kroatien aus Kies und Steinen bestehen, solltet ihr auf jeden Fall Badeschuhe für euch (und eure Kids) mitbringen.

Novigrad

Das Fischerstädtchen Novigrad ist malerisch an der Luka Mirna Bucht gelegen und ein sehr beliebter Ort für einen ruhigen Urlaub in Istrien. Trotz ihrer Beliebtheit hat sich die kleine Stadt nämlich ihre unaufgeregte und gelassene Atmosphäre bewahrt. Hier kannst du also jede Menge neue Kraft tanken. Novigrad ist von grün bewachsenen Hügeln umgeben, die sanft in die türkisblaue Adria abfallen. Euch erwartet eine romantische Altstadt, die mit kleinen Gassen durchzogen ist. Schlendert vorbei an den Stadthäusern in Pastellfarben, entdeckt die gut erhaltene Stadtmauer und bewundert die Kirche St. Pelagia mit ihrem unverkennbaren Kirchturm.

Von hier seid ihr nur ein paar Schritte vom Ufer entfernt, an dem ihr euch für einen Sundowner eine schöne Bar aussuchen könnt. Auch der verträumte Stadthafen Mandrac ist perfekt, um dort ein wenig zu verweilen. Hier könnt ihr immer noch kleine Fischerboote beim Ablegen beobachten und ein leckeres kroatisches Abendessen in einem der Restaurants genießen. Novigrad ist ideal für Strandfans, denn die Stadt ist von zahlreichen hübschen Stränden umgeben, an denen ihr so richtig die Seele baumeln lassen könnt. Unsere Empfehlung: Die Plaza Pineta. Er liegt eingebettet in die schönste Natur und ein ruhiger Strandtag ist euch dort sicher. Chillt euch auf die grüne Liegewiese in den Schatten duftender Pinienbäume oder entdeckt die Unterwasserwelt beim Schnorcheln.

Porec

Die malerische Küstenstadt Porec gilt als einer der schönsten Orte Istriens. Die charmante Altstadt erstreckt sich auf einer Landzunge ins Meer und bietet euch eine wunderschöne Kulisse. Umrundet die kleine Halbinsel auf der zauberhaften Uferpromenade und entdeckt die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die teilweise schon seit der Römerzeit überdauern. Die Euphrasius-Basilika ist dabei eines der Highlights. Besucht das Innere der Kirche und lasst euch von ihren Verzierungen in den Bann ziehen, denn nicht umsonst gehört das historische Gebäude zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch ein paar Stücke der historischen Stadtmauer könnt ihr auf eurem Weg durch die Stadt aufspüren.

Die Strände rund um Porec sorgen für richtiges Urlaubsfeeling. Wer einen Stadtbummel am liebsten mit Zeit am Meer verbindet, findet ungefähr einen Kilometer unterhalb der Altstadt Porecs den Stadtstrand Gradsko Kupaliste. Hier könnt ihr euch eine Liege mit Sonnenschirm mieten oder euch durch zahlreiche Restaurants und Bars schlemmen. Für eine erholsame Inselauszeit könnt ihr mit der Fähre auf die Insel Sveti Nikola übersetzen und dort einen wunderbar ruhigen Strandtag verbringen.

Rovinj

Die bezaubernde Skyline von Rovinj ist definitiv eines der Wahrzeichen von Istrien. Die Altstadt liegt auf einem kleinen Hügel, der ins Meer hineinragt – der Blick von außerhalb auf die Stadt ist allein schon einen Ausflug wert. Malerische Häuser säumen kleine Gassen, die euch hinunter zum Hafen begleiten, in dem kleine bunte Boote schaukeln. Der höchste Punkt von Rovinj beherbergt nicht nur die Kirche der heiligen Euphemia, von hier oben genießt ihr auch einen einmaligen Ausblick über den Hafen und die Bucht. Auf eurem Weg durch die Stadt könnt ihr historische Bauwerke entdecken, das ein oder andere Erinnerungsfoto für Instagram schießen und in ein gemütliches Café einkehren, um eine kleine Kaffeepause zu genießen.

Oberhalb der Stadt liegt der Limski Kanal. Der Meeresarm schlängelt sich wie ein Fjord in das Landesinnere. Eingerahmt von grünen Hügeln könnt ihr auf den sanften Wellen entlangschippern und die Natur um euch herum auf euch wirken lassen. Oder ihr schnürt eure Wanderschuhe und erkundet die Landschaft zu Fuß – spektakuläre Ausblicke sind euch dabei sicher. Steuert für einen kühlen Drink dabei unbedingt die Piraten-Bar an, die euch in echter Freimeuter-Manier die perfekte Aussicht auf den Limski Kanal ermöglicht.

Fazana & Brijuni Nationalpark

Fazana ist ein kleiner, unaufgeregter Fischerort, in dem ihr eine wunderbar entspannte Atmosphäre spüren werdet. An der Hafenpromenade reihen sich bunte Häuser aneinander, die Restaurants und Cafés beherbergen. Am Abend tummeln sich hier Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen, um bei einem perfekten Meerblick ein leckeres Abendessen zu genießen. Rund um das Stadtzentrum findet ihr viele Strände, die euch zu einem tollen Tag am Meer einladen: Am Nord- und Südstrand findet ihr beispielsweise jeweils feine Kieselstrände, die mit Sonnenschirm- und Liegenverleih und Strandbar alles bieten, was ihr braucht.

Vom Hafen in Fazana erreicht ihr eines der schönsten Ausflugsziele, die Istrien zu bieten hat: den Nationalpark Brijuni-Inseln. Er besteht aus 14 kleineren und größeren Inseln, die reich an Geschichte sind. Hier entdeckt ihr im Rahmen eines geführten Ausflugs einige Highlights: In dem Safari-Park erlebt ihr hautnah einige exotische Tiere. Spannend sind auch die Dinosaurierspuren, die auf einigen Inseln zu finden sind. Die Überreste von römischen Tempeln und das alte Gemäuer eines byzantinischen Schlosses geben euch außerdem einen Eindruck von früheren Zeiten in dem heutigen Nationalpark.

Pula

Eine perfekte Mischung aus Kultur und Strand – das bietet euch Pula im Süden der Halbinsel Istrien. Die größte Bekanntheit hat Pula vermutlich durch das Amphitheater erlangt. Kein Wunder: Die Pula Arena hat eine lange Geschichte. Während in dem historischen Bauwerk früher Gladiatorenkämpfe ausgetragen wurden, könnt ihr hier heute Konzerte und Opern erleben. Besonders während des Sonnenuntergangs liegt ein ganz besonderer Zauber in der Luft.

Für Foodies ist auch die Markthalle in Pula ein Must-See. Dort findet ihr lokale Produkte, wie zum Beispiel istrisches Olivenöl und begehrte Trüffel-Spezialitäten. Egal ob ihr in eurer Ferienunterkunft ein leckeres Mahl zubereiten oder einige Mitbringsel für zuhause einkaufen wollt – ihr werdet garantiert fündig.

Auf der Liste der Strände steht bei uns der Strand Gortanova Uvala ganz oben. Die paradiesische Bucht liegt an einer Uferpromenade und ist aus der Stadt einfach zu erreichen. Sonnt euch auf den Steinplateaus oder schlürft einen leckeren Drink an der Beachbar. Das Wasser ist hier besonders sauber und strahlt in den schönsten Farben. Ein kleiner Geheimtipp ist der Cyclon’s Strand bei Stoja. Hier badet ihr an einem naturbelassenen Strand, umgeben von einer tollen Felsenkulisse. Direkt daneben liegt die Grotte von Pula, die ihr auf einer Kajaktour von innen erkunden könnt.

Welche Sehenswürdigkeiten ihr in Pula noch erleben könnt, verraten wir euch in diesem Artikel.

Kap Kamenjak

Das Kap Kamenjak bildet die südliche Spitze Istriens. Der traumhafte Naturpark besteht aus versteckten kleinen Buchten, in denen ihr einen spaßigen und ruhigen Strandtag verbringen könnt. Zahlreiche Strandbars sorgen dabei für euer leibliches Wohl. Doch auch für Spaziergänge und Wanderungen eignet sich die Küstenregion perfekt. Ein kleines Highlight sind die Dinosaurierspuren, die ihr auch hier entdecken könnt. Besonders für Familien mit Kindern ist das ein tolles Ausflugsziel, denn der kleine Fußweg zu den Spuren ist mit Dinofiguren ausgestattet, die Kinderaugen leuchten lassen. Kleinere Kinder sollten dabei aber in die Trage gesetzt werden, da der Weg nicht für Kinderwagen gemacht ist.

Den südlichsten Punkt Istriens solltet ihr euch auf eurer Wanderung nicht entgehen lassen. Vorbei an der Safari-Bar (hier lohnt sich ein Stopp für ein kühles Getränk mit Dschungel-Flair und tollem Ausblick) führt euch ein leichter Wanderweg zur Südspitze Istriens. Hier habt ihr das Gefühl, am Ende der Welt zu stehen und könnt mal so richtig tief durchatmen.

Ganz in der Nähe liegt auch der beliebte Urlaubsort Medulin. Entlang der schönen Riviera habt ihr eine riesige Auswahl an Stränden, an denen ihr Sonne und Meer satt genießen könnt. Der lange Sandstrand Plaza Bijeca fällt flach ins Wasser ab und eignet sich perfekt für einen Strandtag mit der Familie. Auf der Westseite des Strandes spenden Bäume eine Menge Schatten, aber auch Liegen und Sonnenschirme stehen zum Mieten bereit. Spaziert für einen kleinen Bummel zwischendurch über die Uferpromenade in Richtung Hafen, auf der ihr zahlreiche Restaurants und Souvenirgeschäfte entdecken könnt.

Unsere 4 Geheimtipps für Istrien

Neben beliebten Städten und vielseitigen Ferienorten gibt es in Istrien so einige Schätze, die vielleicht noch nicht jeder kennt, aber definitiv auf der Bucketlist für euren Urlaub in Kroatien wandern sollten. In diesen Orten taucht ihr auf jeden Fall in das charmante und traditionelle Istrien ein.

Hum

Die „kleinste Stadt der Welt“ liegt in Istrien. Die Stadt Hum ist mitten in das hügelige und grüne Hinterland der kroatischen Halbinsel eingebettet und besteht gerade einmal aus zwei Straßen. Das historische Stadttor katapultiert euch direkt in eine andere Welt. Alte, mit Ranken bewachsene Steinhäuser, Straßen aus Kopfsteinpflaster und sogar ein kleines Museum machen den Charme des Dorfes aus. Besucht die Kirche Maria Himmelfahrt, bewundert den freistehenden Kirchturm aus dem 16. Jahrhundert und macht einen kleinen Spaziergang zur Friedhofskirche außerhalb der Stadtmauern. In den kleinen Läden des Ortes könnt ihr Olivenöl kaufen oder Wein verkosten. Perfekt wird euer Ausflug nach Hum im Humska Konoba. Das kleine Restaurant serviert euch istrische Spezialitäten, lokale Weinsorten und den berühmten Biska, einen Schnaps nach einer Geheimrezeptur. Prost!

Groznjan

Auf einem Hügel erhebt sich die mittelalterliche Stadt Groznjan über die Baumkronen des grünen Istriens. Die verträumte Kleinstadt ist ein Paradies für Künstler und Musiker. Das kommt nicht von ungefähr: In den Sechzigern wurde Groznjan von Kreativen vom Aussterben bewahrt und die hübschen Gassen liebevoll wieder mit Leben gefüllt. Heute könnt ihr durch Kunst- und Schmuckateliers stöbern oder im Sommer eines der zahlreichen Musikfestivals besuchen. Kehrt in ein traditionelles Gasthaus ein und lasst euch mit kroatischer Hausmannskost, wie zum Beispiel das istrische Gulasch Zgvacet, verwöhnen. Wollt ihr die zauberhafte Gegend aktiv erkunden, führen euch verschiedene Wanderwege aus Groznjan in die Natur. Abends solltet ihr euch unbedingt noch auf die Stadtmauer setzen, den Blick in die Ferne schweifen lassen und dabei den Sonnenuntergang genießen.

Pazin

Die historische Stadt Pazin liegt im Herzen Istriens und ist von einer grünen Landschaft mit sanften Hügeln umgeben. Schlendert durch die Altstadt, stöbert in kleinen kroatischen Geschäften und genießt ein Glas vom Malvasier Wein, der in dieser Region angebaut wird. Von hier könnt ihr die Burg in Pazin nach einem kurzen Spaziergang erreichen. Direkt am Fluss und am Rand eines Felsens gelegen, ist das Kastell ein echter Hingucker. Der Fluss zieht sich durch den Felsen wie ein kleiner Canyon und bietet sich optimal für eine entspannte Wanderung an. Sucht ihr nach etwas mehr Action, könnt ihr eine spannende Höhlenwanderung buchen oder an der Zipline durch die Schlucht fliegen. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Zarečki Krov Wasserfall, der euch zu einem kleinen Bad im kühlen Nass einlädt.

Motovun

Die Toskana Istriens – so wird die Stadt Motovun gerne genannt. Denn die kleine Ortschaft erinnert sehr an die berühmte italienische Region. Schon vom Weiten kann man die Stadt auf einem Hügel, umgeben vom Wald, erblicken. In der mittelalterlichen Stadt warten einige Sehenswürdigkeiten darauf, von euch erkundet zu werden. Spaziert auf der alten Stadtmauer entlang, besichtigt die St. Stephanus Kirche und erklimmt den historischen Glockenturm, der euch den perfekten Blick auf die hügelige Landschaft Istriens ermöglicht. Besonders berühmt ist Motovun für den weißen Trüffel, der in den Wäldern rund um die Stadt oft vorkommt. Entweder könnt ihr euch auf eine Tour durch die Region begeben, um selbst Trüffel aufzuspüren oder ihr probiert leckere Gerichte in den Restaurants in Motovun.

Seid ihr schon so verliebt in Istrien wie wir? Dann findet jetzt traumhafte Ferienwohnungen- und häuser für euren Urlaub auf der Halbinsel in Kroatien!


Hi, ich bin Melina!

Ich schreibe bei Traum-Ferienwohnungen über das Schönste überhaupt: Reisen!

Meine Bucketlist ist wahrscheinlich länger als der Weg zum Mond, denn ich könnte Stunden damit verbringen, die schönsten Reiseziele und spannendsten Aktivitäten für den nächsten Urlaub zusammenzustellen.

Durch eine Schlucht zu einem Wasserfall klettern oder an einem pinken Strand baden – ich bin immer auf der Suche nach den besten Spots. Hier im Urlaubsmagazin teile ich sie mit euch!


Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert